Die Modding-Community hat eine lange Geschichte mit der The Witcher-Serie, und es wird erwartet, dass The Witcher 4 keine Ausnahme sein wird. Obwohl spezifische Details zu den Modding-Tools und Mods für The Witcher 4 noch nicht bekannt sind, können wir auf der Grundlage der bisherigen Spiele einige fundierte Vermutungen anstellen.
In der Vergangenheit hat CD Projekt Red die Modding-Community stark unterstützt. Für The Witcher 3: Wild Hunt wurde ein offizielles Modding-Kit namens MODkit veröffentlicht, das zwei Dienstprogramme enthielt: wcc_lite, ein Befehlszeilentool zum Packen/Kochen und Entpacken/Unkochen von Spieldateien, und Script Studio, ein Witcher Script Editor mit integrierter Unterstützung für Debugging und Mod-Erstellung und -Installation.
Es gibt auch eine Reihe von Drittanbieter-Tools, die von der Community entwickelt wurden, um das Modding-Erlebnis zu verbessern. Dazu gehören W3Edit, WolvenKit und Radish Mod Tools. Diese Tools ermöglichen es den Moddern, Dateien zu bearbeiten, die normalerweise nicht mit dem Spiel ausgepackt werden, wie z.B. .env-Dateien und .reddlc-Dateien.
Die Modding-Community hat auch eine Reihe von beeindruckenden Mods für die vorherigen Spiele in der Serie erstellt. Auf Websites wie Nexus Mods können Spieler eine Vielzahl von Mods herunterladen, von kleinen Anpassungen bis hin zu umfangreichen Überarbeitungen.
Es bleibt abzuwarten, welche Tools und Mods für The Witcher 4 verfügbar sein werden. Aber eines ist sicher: Die Modding-Community wird bereit sein, das Spiel zu erweitern und zu verbessern, sobald es veröffentlicht wird.